ARD - Das Erste über Hotbird abgeschaltet...

Antwort erstellen

Smilies
1xxx1 2xxx2 ki33 [x44] [a010b.gif] [a015.gif] [a015a.gif] [a015b.gif] [a015c.gif] [a017.gif] [117.gif] [128.gif] [129.gif] [151.gif] [155.gif] [15715.gif] [15719.gif] [15726.gif] [15733.gif] [15734.gif] [15748.gif] [15749.gif] [15756.gif] [001.gif] [012.gif] [017.gif] [033.gif] :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :|
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ARD - Das Erste über Hotbird abgeschaltet...

Beitrag von Weissbierstefan » Fr 25. Feb 2011, 12:22

ARD ist seit 21.12.2010 wieder über Hotbird empfangbar:

ARD Pressemeldung

Versorgung der Afghanistan-Soldaten mit ARD-Programm gesichert.Die ARD hat sich in einer Blitzaktion darum gekümmert, dass die Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan noch vor Weihnachten das bereits seit Juni 2010 nicht mehr über den Eutelsat- Satelliten abgestrahlte ARD-Programm wieder empfangen können.

Dank an unsere tapferen Soldaten.

Beitrag von Millinger » Fr 25. Feb 2011, 12:06

und jetzt mal ohne Flax:

Auslöser waren unsere Soldaten in Kundus, denn die waren auch von der Sat.-Abschaltung betroffen. Damit diese ihre
Heimatsender sehen können, wurden die Programme wieder aufgeschaltet.
Ansonsten wie die Vorredener schon berichtet haben, ein günstiger HD+ Receiver ( hier um die 50,-¬ ) hilft für den Fall einer neuerlichen Abschaltung.

Grüße

Das Erste wieder auf Hotbird!

Beitrag von casey » Fr 25. Feb 2011, 10:58

Hallo Alle,

nachdem wir inzwischen umgezogen sind und natürlich auch die Satellitenschüsseln neu montiert werden mußten, sagte mir gestern unser Fernsehtechniker, dass "Das Erste" wieder über Hotbird zu empfangen sei!?

Habe mal gegoogelt und folgendes gefunden:

http://www.satundkabel.de/index.php/nachrichtenueberblick/fernsehen/77330-ard-schaltet-das-erste-wieder-auf-eutelsat-hotbird-auf-limitiert

Mensch Helas, solltest du das ausgelöst haben? :smilie[125] :)

Gruß,

Casey

PS.: Habe noch nicht gecheckt, ob es immernoch drauf ist....

HD Receiver

Beitrag von casey » Di 7. Dez 2010, 13:39

Hallo Harry,

ja ich habe ihn aus Deutschland mitgebracht.
Marke HUMAX PR-HD 1000. Tolles Gerät, mit sehr gutem Empfangsteil. Es muss aber kein Gebrauchter sein, es gibt auch neue HD Receiver in erschwinglichen Preisklassen:
zb.: smart MX 04 HDCI ab 58 Euro
Weitere zu empfehlene Geräte gibt es aus den Häusern:
Topfield,
Kathrein,
Microelectronic M150/12 HD
NanoXX 9500 HD Digitaler HDTV
Phillips und Vantage (trotz hohem Preis)nach meiner Recherche nicht unbedingt zu empfehlen.

Wichtig ist, dass er einen HDMI Anschluss hat, um ggf. einen HD TV anzuschliessen und wer aufzeichnen will sollte darauf achten, dass ein USB Anschluss für eine Externe Festeplatte dran ist. (Die Receiver mir integrierter Festplatte sind um ein vielfaches teurer)

Viele Leute in Deutschland ersetzten jetzt ihre super, gebrauchten HD Receiver durch die neuen HD+ Receiver, weil sich das die Satelliten Betreiber Firma Astra und einige Fernsehsender wieder mal fein ausgedacht haben, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Völlig überhastet ist dieses neue HD+ System aus dem Ärmel gezaubert worden, damit man wieder ein neues Gerät kaufen muß und demnächst dann auch bei einigen Privaten Sendern fürs Fernsehen (Werbung in HD) bezahlen soll. Die ganze Volksverdummung soll 50 Euro im Jahr kosten.

Gruß,

Casey

Ard

Beitrag von Harry » Mo 6. Dez 2010, 16:11

Casey,

Hast du den aus Deutschland mitgebracht?

Ard

Beitrag von Harry » Mo 6. Dez 2010, 16:09

Hallo.

ARD geht nur mit HD-Decoder,kostet aber leider viel Geld,habe mir einen gekauft 1000,-TL
Schüssel von 2,oo m
Marke NEXT YE-18500 HD

hoffe jetzt auch in 2011 nog empfang zu haben,

um nochmal zum Thema zurückzukehren...

Beitrag von casey » Fr 24. Sep 2010, 10:13

Hallo,

störe ja nur ungern diese angeregte Diskussion, die man aber hätte in einem neuen Thread diskutieren können.

Naja, jedenfalls kann ich inzwischen auch bestätigen, dass man mit einem HD-Receiver (Markengerät, gebraucht aus Internet-Auktion, 65,- Euro) "Das ERSTE" wieder empfangen kann. Und das sogar mit einer 120 cm Schüssel.

Nochmal danke für den Tipp an Reiner/Mahmutlar.

Gruß,

Casey

Beitrag von oba » Mi 8. Sep 2010, 22:25

mirnixdirnix amortisiert und es würde genug übrig bleiben für ...


und dann rennt der Herr Unternehmer flugs zum Finanzamt, Bürgermeister und Landrat und erklärt, dass er, sollte er die Steuern zahlen müssen, leider seinen Betrieb nach xyz verlegen müsste und dass koste soundsoviele Arbeitsplätze und Steuern könne er dann auch überhaupt keine mehr bezahlen.

hG

Reiner

Beitrag von Martina » Mi 8. Sep 2010, 20:17

Diese Hartz-4-Aufstockerei nutzt doch nur einem: dem Unternehmen, das es sich leisten kann, Hungerlöhne zu zahlen. Den Rest zu einem menschenwürdigen Dasein kann dann Vatterstaat drauflegen, passt schon - STEUERN zahlt ja eh keiner der Grossen.

Die meisten hier können aus einem relativ kuscheligen Eckchen heraus urteilen - ich wünsche wirklich keinem die Erfahrung, die mein Mann bei diversen Leihfirmen in Deutschland gemacht hat. Nicht nur Stundenlöhne von um die 5-6 Euro waren da Usus. 6-Tage-Woche, Dreischichtbetrieb, Feiertagsarbeit war selbstverständlich. Sicherheitsschuhe, Helm und Handschuhe mussten wir selbst kaufen. Dazu gabs dann noch mal einen bestimmten Betrag cash auf die Hand, ganz offen. Die wurden natürlich nicht gezahlt für freie Tage, Urlaub oder Krankheit. Das schlimmste waren dann noch erhebliche Unregelmässigkeiten bei der Stundenabrechnung.... und als mein Mann mit einer entsprechenden Excel-Tabelle ankam und sie ein paar Hunnies zähneknirschend nachzahlen mussten, ging das Theater erst los - Abmahnungen für angeblich unentschuldigtes Fehlen (für eingetragene freie Tage), abgezogene Urlaubstage für Krankheit, mieser Dienstplan usw.

Und der Arbeitgeber spielte munter Leiharbeiter gegen Feste aus...

Geld reinpumpen ist doch gar nicht notwendig. Würde man mal ganz entspannt die Personaldecke der Steuerfahndung verdoppeln, hätten sich die Personalkosten wahrscheinlich mirnixdirnix amortisiert und es würde genug übrig bleiben für ein bedingungsloses Bürgergeld und freie Krankenversicherung....

Beitrag von Millinger » Mi 8. Sep 2010, 16:32

na sag' ich doch: das System ist marode. Da kannst Du noch so viel Geld reinpumpen, es wird nicht gesunden. Zu irgendeinem Zeitpunkt muss reagiert werden, sonst geht der ganze Laden den Bach runter. Mal sehen, wer die Zeche zahlen wird.

Grüße

Nach oben