Seite 1 von 2

Verfasst:
Mi 20. Jan 2010, 17:08
von pitty
Ja hast Du denn wirklich geglaubt, dass die Hoteliers die Preise senken werden ??? Mehr gebracht hätte es mit Sicherheit, wenn zum Beispiel auf Handwerkerleistungen nur noch 7 % MwSt. berechnet werden würde.... aber die zahlen (spenden) wohl nicht genug.
Wenn das so weitergeht, dann "Gute Nacht Deutschland"
lg pitty
Mehrwertsteuer

Verfasst:
Mi 20. Jan 2010, 19:22
von Gudrun
Hi, ich befürchte es kommt noch dicker...., die Gästezahlen gehen so oder so in den Keller, auch wenn die Medien behaupten, die Deutschen würden lieber wieder zu Hause Urlaub machen, ja auf dem Balkon, der wer kein Geld für einen AI-Urlaub hat, hat auch kein Geld für einen Hoteltempel in Garmisch...auch die Ferien auf dem Bauerhof sind inzwischen zu Luxusherbergen emporgestiegen und für ein Bett im Heuhaufen in der Scheune muß man heute einen "Wellnesspreis" zahlen, Ungeziefer inklusive und für eine Heusuppe zahlst du einen Spezialitätenzuschlag, ..Kinder wir werden doch alle total verar....., Deutschland erinnert mich inzwischen an das Märchen:Des Kaiser`s neuen Kleider..
Gruß Gudrun (kann sein, daß auch ich inzwischen eine Winterdepression habe, in der Zeitung stand heute, es wären so viele Deutsche depressiv, weil wir zuviele Psychologen hätten... verstehe ich nicht, ihr etwa?)
glaube, bin vom Thema abgekommen, entschuldigt bitte.
"Gier"

Verfasst:
Mi 20. Jan 2010, 21:23
von Yolcu
"Die Gier der deutschen Elite überlagert alles" !
Die Finanzkrise wird "gemanagt" wie man es aus Mafiafilmen kennt. Mit den Segen des Parlaments darf der Steuerzahler löhnen :smilie[132] und die Finanz-Jongleure sich verwöhnen.

Verfasst:
Do 21. Jan 2010, 10:20
von Millinger
ja, die Welt ist schlecht! (dachte er so und streichelte dabei mit seiner Hand über das Bild seines Ferienhauses in der Türkei)....
Weltschmerz

Verfasst:
Do 21. Jan 2010, 12:51
von Gudrun
Hi, Millinger, wenn es so einfach wäre, ist es aber nicht,der eine streichelt das Foto seiner Ferienhütte und sitzt dabei vor dem Kamin seines Hauses in Deutschland, der andere in seiner überteuerten Mietwohnung freut sich im Alter ein eigenes Dach über dem Kopf zu haben und hat sich hier in Deutschland nichts eigenes schaffen können(auf Grund der Horrorpreise und der ziemlich unverschämten steuerlichen Abgaben - es sind nicht alle Selbständige oder Beamte-) und ist nun froh nach 45 Jahren harter körperlicher Arbeit nicht zum Sozialamt gehen zu müssen,da darf er doch schon mal in seiner Mietwohnung über das Foto seiner kleinen aber eigenen Wohnung streicheln und dabei darf ihm auch mal die Politik einfach wurscht sein.....
Gruß Gudrun (wobei ich hier bei dem Passus - Selbständigkeit und Beamte - nichts böses im Sinne habe, sollte nur eine nüchterne Feststellung sein- ok?)

Verfasst:
Do 21. Jan 2010, 14:00
von pitty
Wobei Selbstständig auch " selbst " und "ständig" bedeutet...
und das nicht nur in Bezug auf Arbeit, sondern auch in Bezug auf sämtliche Versicherungen. Das Geld dafür musst du erst einmal reinkriegen, bevor was zum Leben überbleibt....
Nicht alle Selbstständigen baden in Goldstücken.
lg pitty

Verfasst:
Do 21. Jan 2010, 15:16
von Millinger
eben, selbst und ständig, sind die Dinge, die Menschen auszeichnen, die diesen Schritt unternehmen und sich damit den Lebensunterhalt sichern.
Was Beamte angeht: nicht alle verkaufen Hundemarken oder sind Lehrer. Gibt auch viele, die den Dreck unserer auch so gequälten Steuerzahler wegräumen und sie oft voreinander schützen.
Sinn dieser fragwürdigen Steuersenkung sollte eigentlich die Situation der Hoteliers gegenüber ausländischen Mitbewerbern zu verbessern. Es war nicht mal beabsichtigt den Preisvorteil an die Kunden weiterzugeben, sondern den "Investitionsstau" zu beseitigen (was Arbeitsplätze im Handwerk sichern soll, bla bla bla.).
Wir sind doch alle nicht anders. Wenn sie unsere Lohn- oder Einkommenssteuer senken würden, würden wir jubeln... wenn andere dran sind, zeigen wir neidvoll mit den Fingern auf sie. Ich will mich da gar nicht ausschliessen, aber ausser Nahrung für das Magengeschwühr bringt sowas nichts.
Ich denke auf Dauer wird es, wenn auch in ferner Zukunft, insbesondere bei allen Arten der Steuer, nicht ohne eine Angleichung auf EU Ebene gehen. d.h heisst aber auch bei Steuererhöhungen.
Durch Trennung von Übernachtung und Bewirtung ist es in den ersten Fällen schon dazu gekommen, dass bei Geschäftsreisen etc. der Übernachtungsgast jetzt sein Frühstück selber zahlen muss ( d.h. vom Arbeitgeber nichts erstattet bekommt) oder sich den geldwerten Vorteil steuerlich anrechnen lassen muss.
Zwischen Altersarmut und Ackermann liegt ein riesiges Spektrum, aber wenn ich auf andere Länder schaue muss ich feststellen, dass es uns noch ganz gut geht.
also nix für Doppelungut
Grüße

Verfasst:
Do 21. Jan 2010, 15:18
von Millinger
ach vergessen....
ich habe das Bild mit der Ferienwohnung gestreichelt und mein Haus in Deutschland habe ich vor zwei Jahren verkauft.
zum selben Thema

Verfasst:
Do 21. Jan 2010, 16:50
von Gudrun
Hi, Pitty,
habe es ja auch nicht als Vorwurf gemeint, habe extra noch mal unten vermerkt,daß es nicht um eine bestimmte Berufsgruppe geht,war überhaupt kein Angriff meinerseits auf einen ob selbständig oder beamtet verdienenden gemeint.Klar weiß ich, daß der Selbständige für sich selber sorgen muß und das nicht jeder im Beamtenstatus stehende sein Geld mit Schreibtischschlaf verdient, gehe ja mit offenen Augen durch das Land (glaube ich jedenfalls, manchmal träume ich auch mitten im laufen ),aber wir machen auch den Wohlstandsdreck der Mitbürger weg und was man da erlebt könnte ein paar Bücher füllen und -was -man erlebt, jedenfalls kommt selten Freude auf und man sieht den allmählichen Übergang von :"Kannste was, haste was" zu "Schein ist mehr als Sein", jedenfalls sehr bedenkliche Entwicklung.
lieber Millinger, du hast auch kein Häuschen im deutschen Lande?, na dann sind wir ja schon mal zwei, nimm nicht alles so tierisch ernst , hatte desöfteren ein Schmunzeln im Gesicht, konnste aber nicht sehen...
Die vielen Unterschiede in der Mehrwertsteuerberechnung ist eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die vielen zu Steuerberatern umgeschulten Arbeitslosen ..oder so...aber vielleicht auch nur um guten Freunden(Partei) als Berater ein angemessenes Auskommen zu sichern, denn mit Mathe haben es unsere Obrigen ja selbst nicht so...und so könnte man weiter labern und labern.. höre jetzt lieber auf, sonst erschlagt ihr mich ...
Gudrun

Verfasst:
Do 21. Jan 2010, 17:43
von pitty
@ gudrun, ich habs auch nicht als Vorwurf gesehen. Wollte damit nur ausdrücken, dass man als Selbstständiger nicht zwingend reich werden muss......
lg pitty