Seite 1 von 3

Wer braucht einen guten Job

BeitragVerfasst: Di 8. Sep 2009, 09:50
von Emine
Hallo,

ich suche im Auftrag einer größeren deutschen Immobilienfirma Kundenbetreuer bzw Kundenbetreuerinnen. Es werden hierbei Akquise-Calls getätigt, die sehr seriös sind....also keinerlei Kundenabzocke oder ähnliches, es wird lediglich auf einen kostenlosen Kundenservice hingewiesen. Bezahlung nach erfolgreicher Akquise. Pünktliche Auszahlung am darauffolgenden Monatsanfang und ein sehr freundliches Arbeitsklima sind eine Selbstverständlichkeit.
Wer also Lust hat vom Homeoffice aus zu arbeiten, kann sich gern bei mir darüber informieren.

Internet und ein Voip-Telefonanschluß ist daher Voraussetzung


Viele Grüße
Diana

BeitragVerfasst: Di 8. Sep 2009, 14:25
von oba
ohne Kommentar

Telefonische Kaltakquise im engeren Sinne ist verboten! Als Kaltakquise im engeren Sinn gilt ein werbender Anruf dann, wenn der Angerufene in keiner Weise sein Einverständnis für den Anruf gegeben hat. Liegt solch ein Einverständnis des Kunden vor, so spricht man, je nach Definition der Begriffe, bereits von so genannter Warmakquise. Das Verbot der oben definierten Kaltakquise gründet sich auf das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG). Hier heißt es in § 7 Abs. 2 und 3: Eine unzumutbare Belästigung ist stets anzunehmen, bei Werbung mit einem Telefonanruf gegenüber einem Verbraucher ohne dessen Einwilligung oder gegenüber einem sonstigen Marktteilnehmer ohne dessen zumindest mutmaßliche Einwilligung; bei Werbung unter Verwendung einer automatischen Anrufmaschine, eines Faxgerätes oder elektronischer Post, ohne dass eine vorherige ausdrückliche Einwilligung des Adressaten vorliegt& Was gilt bei Privatpersonen nicht als Einwilligung? Sollte ein Kunde beispielsweise in einem Onlineshop während eines Bestellvorgangs vergessen, eine anwählbare Option Ich möchte NICHT telefonisch über weitere Angebote informiert werden anzuklicken, dann gilt das nicht als indirektes Einverständnis für einen werblichen Anruf des Shopbetreibers. Beim beschriebenen Verfahren handelt es sich um ein in diesem Fall nicht zulässiges Opt-out-Verfahren, bei dem der Kunde sein Einverständnis zu Akquiseanrufen automatisch erteilt, solange er nicht aktiv widerspricht. Ein legitimes Einverständnis des Kunden liegt allerdings nur dann vor, wenn er aktiv seine Zustimmung zu Werbeanrufen erteilt hat, indem er etwa, um beim Beispiel zu bleiben, während einer Bestellung die Option Ich möchte über weitere Angebote informiert werden anklickt.


hG

Reiner

hallo emine,

BeitragVerfasst: Di 8. Sep 2009, 17:22
von ~ilknur~
ist dieser Job wie call center oder wie verstehe ich das?

BeitragVerfasst: Di 8. Sep 2009, 18:58
von Emine
...es handelt sich hier absolut nicht um eine Kaltakquise. Es ist absolut nichts verbotenes oder illegales, da man aufgrund einer Anzeige des Kunden anruft.

@Ilknur: es ist in etwa wie in einem Callcenter, aber du arbeitest für dich allein und von zuhause aus. Falls es dich interessiert, können wir gern mal telefonieren

Ja aber hallo,

BeitragVerfasst: Di 8. Sep 2009, 19:25
von Ali
das wäre doch der Perfekte Job für,ähm,na wie heisst er noch mal-gleich fällt es mir ein,äähhhhm-ne doch nicht-Ihr könnt es euch denken,grins.
Ein Job Angebot im Forum,na da muss man nicht mehr die Zeitungen blättern.

Schönen Tag noch

BeitragVerfasst: Di 8. Sep 2009, 19:33
von Kuehn
Hallo Ali
Habe auch diese Gedanken :smilie[145]
LG Anita :smilie[144]

Hallo Anita,

BeitragVerfasst: Di 8. Sep 2009, 19:35
von Ali
du spürst wie ich Denke?
Prima,ich lach mich weg hier,alleine der Gedanke .....:smilie[163]

BeitragVerfasst: Di 8. Sep 2009, 19:42
von Kuehn
Genau Ali
:smilie[143]

BeitragVerfasst: Di 8. Sep 2009, 19:53
von Marietta
:smilie[145] ist ER überhaupt noch im Forum? Man hat ja lange nichts men Ihm gehört :smilie[147] bzw gelesen.


in diesem Sinne


LG

Marietta:smilie[165]

Denke mal

BeitragVerfasst: Di 8. Sep 2009, 19:57
von Ali
ja Marietta,letzte woche habe ich noch einen Beitrag von ...... gelesen,der war puuu ahhhhhhh Böse-an-keine Ahnung an wen der eigentlich war.

:smilie[148]