Seite 1 von 1

"mein bester Freund" - Düdüklü Güvec

BeitragVerfasst: Fr 27. Mär 2009, 11:16
von Martina
Hallo,

ich wollte mal allen Kochbergeisterten hier mein allerliebstes Kochgerät vorstellen: das ist der

Düdüklü Güvec - der "pfeifende Schmortopf" (ich liebe diese malerischen Begriffe) :smilie[107] - der Dampfkochtopf auf "Türkische Art".

[CENTER]Bild [/CENTER]

Durch das System, dass der Deckel nicht aufgesetzt, gedreht und mittels (mit der Zeit morsch werdenden) Gummis abgedichtet, sondern mit einer Klammer und einer Wulst am Topfrand quasi "eingespannt" und beim Kochen durch den Dampf an den Wulst gepresst wird, ist diese etwas altertümlich anmutende Dampfkochtopfart absolut dicht und sicher.

[CENTER]Bild[/CENTER]

Auf dem Bild kann man den nach innen gebogenen Rand gut erkennen.

Die Handhabung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, geht es besser als diese blöde Dreherei bei den in D bekannten Schnellkochtöpfen.

Ausserdem gibt es so gut wie keine Verschleissteile, kein Gummi, das kaputt geht und kein Plastikgriff, der irgendwann eh abbricht.

Ich habe mir schon diverse Schnellkochtöpfe aus D mitgebracht und habe sie alle irgendwann gehimmelt. Meine beiden Düdüklüs "leben" noch immer ohne erkennbaren Verschleiss.

Ein weiterer grosser Vorteil: ich habe mir gerade einen etwas grösseren ( 6 l) zugelegt, der in der Metro zusammen mit einem anderen Topf und dem passenden Glasdeckel schlappe 36 TL - 16 Eur - gekostet hat.

Meine Empfehlung fürs nächste "Mitbringsel"

Martina

BeitragVerfasst: Fr 27. Mär 2009, 14:49
von Ringo
"Nicht Übel sprach der Dübel
und verschwand in der Wand"
Hallo Martina
Die einfachen Dinge sind oft die Besten. Sie sind nicht Übertechnisiert und somit nicht so empfindlich...das hält natürlich länger und ist eigentlich Unkaputtbar. Einfach Prima!

:smilie[178]

LG Ringo

BeitragVerfasst: Fr 27. Mär 2009, 16:29
von broesel
Ich habe mir 3 verschiedene Grössen nach D mitgebracht,
ich kann nicht mehr ohne und bin total begeistert .koche seit ca 10 jahren damit
liebe grüsse, Biggi:smilie[115] :smilie[130]

BeitragVerfasst: Fr 27. Mär 2009, 17:00
von Ringo
Mehr als Interessant finde ich auch den Preis: 16 Eus, daß läßt sich doch bezahlen. Was kostet so ein Dampfbügler für Lebensmittel in Deutschland???? :smilie[171]

LG Ringo

BeitragVerfasst: Mo 30. Mär 2009, 07:17
von pitty
Hallo zusammen

ich habe mir jetzt aus dem Türkei Urlaub einen dieser Tontöpfe mitgebracht ( ich denke, vom Prinzip her wie ein Römertopf)

Wer hat mal Tips und Rezepte für mich ?

Lieben Gruß
Pitty

BeitragVerfasst: Mo 30. Mär 2009, 10:46
von saray_mah
Hallo Martina,

das ist eine tolle Idee!
Ich werde mir dieses Mal einen dieser Düdüklüs nach Deutschland mitnehmen. Gesehen habe ich diese Töpfe öfters, habe mir bis jetzt aber nicht zugetraut, damit zu kochen, obwohl ich früher immer einen Sico hatte (bis das Dichtungsgummi morsch war). Bei meinem letzten Aufenthalt in Alanya gab es diese supergünstig bei Bim. Und ich finde den Namen so schön!!
Die Garungszeiten werden die gleichen wie beim Sicomatic sein, denke ich.

Liebe Grüße von Christina