
Also ich habe mich da mal die Meinungen so durchgelesen und festgestellt das hier irgendwo jeder Auf Ofen und Holz Schwört. Mann sollte aber bedenken das man sich bei Holz mehrfach wärmt, was nicht immer Spass macht. Mann muss er heran schleppen, Lagern (Können, Platz) in die Wohnung schaffen, dann ist man schon ein paarmal warm geworden bevor es Brennt. Ich habe mein e Firma an meinem Sohn abgegeben, anfallendes Palettenholz gehört nach wie vor mir, für meinen Specksteinofen im deutschen Wohnzimmer, wenn ich Holz kaufen müsste, würde der aus bleiben, da Holz zumindest in Deutschland nicht umsonst ist.
Aber wir haben in unsere Wohnung in Oba auch nur Klimageräte zum Heizen und ich muss sagen, ich bin da bestens mit zufrieden, da moderne Klimaanlagen (Bioklima) ähnlich wie eine Luft - Wärmepumpe arbeiten. Sie holen sich die erforderliche Energie über die Aussenluft und geben sie dann über das (Kühlmittel) dann an das Innen - Teil wieder ab. dabei dürften bei heute Topmodernen Anlagen die in Deutschland verbaut werden ungefähr 28 % an Strom, im Verhältnis zur gesamt Energie verbraucht werden, somit halte ich Klimaanlagen zum Heizen gar nicht mal für so schlecht und Warm wird es damit auch. Wir sind zwar nicht das ganze Jahr in der Wohnung, aber auch im Winter, jetzt wieder über Rosenmontag, wie fast jedes Jahr, wieder da.
Wir waren vor ein Paar Jahren im Winter da, da hat es so kräftig gefroren, das sogar viele Solaranlagen Schaden abbekommen haben. Eines Nachts hat Regen eingesetzt, was den Aussenlüfter über Nacht, durch denn Wärmeentzug einfrieren lies, also am nächsten Morgen alles Eisig kalt. Elektrolüfter ins Wohnzimmer und die Klimaanlage auf Kühlen schalten, damit wieder Luft durch das Aussenteil geblassen werden konnte. Ist gut wenn man weiß, wies geht.
Kostenmäßig ist der Verbrauchspreis ganz akzeptabel, keine (ganz gering)Wartung, keine Gasflaschen, kein Holzlager. Für mich seit Jahren Optimal, darum Haben wir auch im Sommer, für dieSchlafräumen noch Klima nachrüsten lassen. Die Geräuschkulisse ist etwas, was mich ein wenig stört, aber
in der Kleinsten Stufe akzeptabel. Damit ist aber unsere Leitungkapazität von der Zuleitung und den Sicherungen erschöpft, wenn Klima in Betrieb, dann keine Waschmaschine, daran sollte man denken bevor etwas installiert wird.
Ich weiss nur den Dieselpreis der an den Tankstellen ausgewiesen ist. 1 Liter Diesel hat rund 10,5 KW Heizleistung. Für ganz Schlaue, es gibt den Oberen u. Unteren Heizwert, Diese Differenz ist der Verlust durch Abgase, mal aussen vor. 1 Liter Diesel Kostet etwa 3,55 Tl. Für 1 KW Heizung als 0,34 Tl. Jetzt schaut auf eure Stromabrechnung bei Tedas, und bedenkt das Ihr für 1 KW Strom durch den Zuggewinn der Aussenenergie in Etwa 3,55 KW Heizleistung bekommt.
Aber wohlgemerkt, nur bei den Top-Anlagen der Klimatechnik. Ich habe in meinem Schlafzimmer in Deutschland auch eine Klimaanlage, letztes Jahr installiert,
bei Ebay werden Anlagen Innen, Aussenteil schon für 149,00€ angeboten. Diese Anlagen erfüllen auch in Deutschland nicht diesen Standart. Bei Koctas habe ich mal eine Gas - Heiz Kombitherme gesehen, 2 200,00Tl. Also Heizen und Warmwasser, gar nicht schlecht. Mit Heizkörper und Rohr zuzüglich Montage was in der Türkei mit Sicherheit Günstig ist dürfte die Anlage nicht über 5 000,00Tl. liegen. Nur wo hin mit den Gasflaschen, Ist die Wohnung im EG geht es, und ich weiß gar nicht, was wir für eine 12,5 KG Flasche fürs Kochen Zahlen, hält lange, wird nach Anruf geliefert, aber mit 12.5 Kg heizen wird nicht ewig dauern bis die leer ist. :smilie[161]
Mfg Walter.
Auch ein Adler der nicht fliegt, hat dennoch einen messerscharfen Blick und ein alter, grauer Wolf kennt immer noch jeden Trick.