ARD - Das Erste über Hotbird abgeschaltet...

Aktuelle Nachrichten und Ankündigungen

ARD - Das Erste über Hotbird abgeschaltet...

Beitragvon casey » Mi 9. Jun 2010, 09:50

Hallo Alle!

Nach tagelanger Ankündigung ist ja nun "Das Erste" vom Satelliten Hotbird verschwunden. Leider, leider. Mit dem Hinweis auf die Frequenz auf Astra, hatte ich mir nicht so viele Sorgen darum gemacht und gewartet bis es dann soweit war. Nun siehe da, ich will gestern mein Erstes über Astra einstellen und bekomme es gar nicht mehr rein. Manuell versucht und mit Suchlauf, nix zu machen. Hat jemand schon ne Lösung dafür parat, ausser dass ich mir jetzt so eine Riesen-Schüssel aufs Dach setzten muß? Ich dachte eigentlich 1,20 m würden reichen. Dem war wohl nicht so...

Danke für Lösungsvorschläge,

Casey
:smilie[137]
casey
 
Beiträge: 85
Bilder: 4
Registriert: So 18. Okt 2009, 09:37

Beitragvon Annette » Mi 9. Jun 2010, 21:13

hallo Casey,
ich hab das gleiche problem.... leider auch noch keine lösung :(
also ihr tv und technik profis: wo sind eure tipps?????
fragende grüsse
annette
Today you are YOU, that is TRUER than true.
There is NO ONE alive who is YOUER than YOU.
Annette
 
Beiträge: 744
Bilder: 1
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:58
Wohnort: Alanya/Hannover

Beitragvon oba » Mi 9. Jun 2010, 23:31

da hilft glaub ich nur Glück, eine gute Lage und eine möglichst grosse Schüssel.

Astra-Satelliten (1 KR, 1 L und 1 M) senden auf der Orbitalposition Ost 19.2 E. Alanya und Umgebung werden dabei noch abgedeckt.

Bild

Die meisten Programme können empfangen werden.

DAS ERSTE war schon immer etwas schwierig, jetzt bei Astra ist es auf dem dem Satelliten 1 H positioniert.Bild

Unsere Gegend ist da etwas weit vom Schuss.

Vielleicht findet ein Fachmann ja doch noch "die Lösung".

hG

Reiner
bir baþka Oba yok ;-)
oba
 
Beiträge: 1070
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:04

Beitragvon sigialanya » Do 10. Jun 2010, 10:13

ARD - Das Erste über Hotbird abgeschaltet...
Hallo Alle!



Also mit einer 3 mtr. Schüssel gehts auch nicht, denn so eine habe ich.

Aber wie geht´s denn mit dem bezahl Sendern ? was ist den da im Angebot ?

Alanyasigi
Siegfried & Inge Fietzner
Tel 018017775556132
2425286610
http://www.alanya-hausverkauf.de
sigialanya
 
Beiträge: 222
Registriert: So 13. Apr 2008, 09:11
Wohnort: Deutschland Bayern-Oberstdorf

Beitragvon casey » Do 10. Jun 2010, 10:35

Hallo Alanyasigi,

da bin ich ja erstmal beruhigt, dass ich mir keine 3m Schüssel aufs Dach stellen muß und aber auch verärgert, weil es ja anscheinend tatsächlich kein Erstes für uns mehr geben wird.
So schnell gebe ich allerdings nicht auf. Im Moment forsche ich weiter und stehe mit einigen Experten in Kontakt, mal sehen was dabei rauskommt. Wenn ich mehr weiß, werde ich berichten. Wir holen uns das Erste schon zurück....

Gruß,

Casey
casey
 
Beiträge: 85
Bilder: 4
Registriert: So 18. Okt 2009, 09:37

Beitragvon Helas Wwsn » Do 10. Jun 2010, 13:57

Hallo,
bin neu hier im Forum, jedoch schon 7 Jahre in Gündogdu/Side/Colakli.
Das Thema mit dem Abschalten des Ersten auf Hotbird trifft uns hier genau so!
Um einen stabilen Empfang zu garantieren, haben wir damals zur Astra Antennene mit 1,5 m Durchm. eine 2. mit 90 cm für Hotbird installiert!
Wie ihr schon sagtet, wir holen uns Das Erste zurück!
Wir wissen, dass es über Astra möglich ist, aber das justieren der Schüssel spielt sich dann im 1/10 mm-Bereich ab.
Nachteilig ist jedoch Wind, Regen und Sonne, wodurch sich die Position der Schüssel wieder verändert und der Sender nach einer Woche sich nur noch mit der Mitteilung meldet "SIGNAL YOK"
Will heute diese Feinjustage mit meinem Techniker durchführen und nach weiteren Möglichkeiten, die Schüssel in soweit zu stabilisieren, dass keine Veränderungen mehr auftreten können!

Für alle hier noch schöne Urlaubstage!

LG
Helas
Helas Wwsn
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:27
Wohnort: Bad Ems

Beitragvon casey » Do 10. Jun 2010, 18:41

Hallo,

erstmal das neueste Gerücht: Die ARD hat DAS ERSTE wegen der WM über Hotbird abgeschaltet.
Das lass ich jetzt mal so stehen.

Dann habe ich noch eine tolle Antwort aus Deutschland bekommen die ich euch nicht vorenthalten möchte. Die türkischen Fachleute werden das sicherlich auch wissen, jedoch ist es für mich als TECHNIK-Interessierte sehr
aufschlußreich.

@ALLE


Naja, die ARD hat die Übertragung auf dem Hotbird eingestellt, da ist nur noch das ZDF da. Die ARD sendest ausser ASTRA 19 Grad noch über den neuen Eutelsat 9 auf 9 Grad Ost, dort jedoch hart Verschlüsselt in Mediaguard - also keine Chance! Bleibt nur 19 Grad Ost! Gut, wenn mit den 120 cm die ganzen anderen öffentlich-rechtlichen Programme gehen, dann gibt es zwei Möglichkeiten:

1.) Schüssel auf 180 cm vergrößern. Dann gibt es auch keine Signaleinbrüche bei Regen mehr.
2.) Die LNC's sind bestimmt so angeordnet, dass Hotbird im Spiegelbrennpunkt liegt (Mitte) und ASTRA um 6 Grad versetzt seitlich in den Spiegel geht? Ich vermute das mal. Wenn dem so ist, den Umschalter umpolen und die LNB für ASTRA in die Mitte setzen. Also auch den Spiegel von 13 auf 19 Grad stellen, dann Hotbird seitlich einschielen lassen. Das bringt satte 5 bis 6 dB mehr und reicht aus um Sendeleistungsunterschiede auszugleichen.

Das fällt mit auf Anhieb ein.

Sollte die LNC für ASTRA schon mittig sitzen, dann hilft nur eine Feinjustierung des Spiegels und / oder das vorsichtige seitliche verdrehen der LNC. Ruhig mal um 5 Grad schwenken, die Polarisationskennung sitzt von Produktion aus nicht immer mittig!
Auch eine empfindlichere LNC könnte was bringen, aber das muss man testen. Die aufgedruckten Rauschwerte (0,2 dB) stimmen eh nicht!!!! Das sind Laborwerte bei 0 Grad Celsius, nur Werbetricks.
Mehr ist nicht drin! Ausser Version 1.)

Ein Transponder ist ein Übertragungskanal auf dem Satelliten. In einen Transponder werden bis zu 12 digitale Programme gepackt. Eigentlich senden alle Transponder mit gleicher Leistung und müssten gleich empfangen werden können..... eigentlich!!!! Nun fallen die Senderöhren da oben gelegentlich mal aus (reparieren geht ja nicht) und da wird umgeschalten, z.B. auf einen anderen Satelliten. Da hast du dann andere Sendeleistungen und andere Ausleuchtzonen (Footprints) - aber offiziell läuft es weiter unter ASTRA 1H und Transponder 71. So ist das leider. Und so kann es sein, dass der Transponder 71 schon lange auf dem 1M läuft, oder dem 1K - keiner weiß das. Und wenn der mal ausfällt, dann wird wieder irgendwo hin umgeschaltet............ Sollte der 71er auf dem 1M sein, dann brauchst du schon 180 cm um was sehen zu können!

Das sind leider die Probleme, die wir auf der Empfängerseite nicht klären können! Also bitte gucken wo die LNC für ASTRA hängt, mittig bringen, ein wenig seitlich verdrehen und testen. Damit hat es sich erschöpft, leider.

Receiver tauschen bringt nicht viel, meist sind alle Tuner recht gleichwertig. Mehr kann ich da leider auch nicht raten.

Es gilt der alte Grundsatz: Die beste Signalquelle ist ein großer Spiegel, leider.


@ Alanyasigi

Warum es mit deinem 3m Spiegel nicht klappt ist mir demnach ein Rätsel...

@Helas

Hat dein Techniker was erreicht?

Gruß,

Casey
casey
 
Beiträge: 85
Bilder: 4
Registriert: So 18. Okt 2009, 09:37

Beitragvon Helas Wwsn » Do 10. Jun 2010, 19:01

Hallo Casay und alle!

Habe mit meinem Techniker gesprochen und er teilte mir mit, eine Lösung anbieten zu können!
Auch hier in Side/Colakli sind schon mehrere Anfragen eingegangen, was in Zukunft zu tun wäre.
Kemal, mein Techniker hat sich zwischenzeitlich bei seinem Großhändler nach empfindlicheren Lnb's erkundigt, gegenüber denen, die standardmäßig verbaut werden.
Tatsächlich, die Dinger gibt es!
Wir warten noch auf die Anlieferung der Teile, die Heute noch kommen sollen.
Kemal und ich sind so verblieben, sobald die Lnb's eingetroffen sind, machen wir einen Termin zum Testen.
Gehe mal davon aus, dass es morgen sein wird und sollte es funktionieren, gebe ich euch die Detail's der Lnb's
durch.
Wer interessiert ist, kann sich auch direkt mit Kemal in Verbindung setzen!
Hier seine Handy-Nr: 05356662180
Kemal spricht akzentfrei deutsch und ist für mich der Beste, den ich hier in der Gegend kenne!

Iyi Akþamlar
Helas
Helas Wwsn
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:27
Wohnort: Bad Ems

Beitragvon oba » Do 10. Jun 2010, 19:41

erstmal das neueste Gerücht: Die ARD hat DAS ERSTE wegen der WM über Hotbird abgeschaltet


das war auch bei der letzten WM so, zum Glück gibts ja auch noch türkisches Fernsehen, die übertragen sogut wie alles.

hG

Reiner
bir baþka Oba yok ;-)
oba
 
Beiträge: 1070
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:04

Beitragvon lutz » Fr 11. Jun 2010, 00:32

leider hat TRT auch dieses jahr angekündigt per sat. die wm nicht zu senden...also normale antennen raus :smilie[158]
lutz
 

Nächste

Zurück zu News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste