von anna48 » Mo 6. Sep 2010, 18:38
@pitty
ja, natürlich gibts das schon lange. und ich weiß, dass da große missstände herrschen. und ich frage mich schon lange, wo das geld hingeht, das die viele, vielen betten bringen, bei dem sparsamen personalstand.
aber es gibt sicher eine riesige menge arbeit, die solche leute tun könnten. und warum sollte man sie nicht dazu "auffordern", wenn es sein muss, mit ein bisschen nachdruck, was für die allgemeinheit zu tun. diese bezahlt schließlich hartz. noch dazu, wo das hartzgeld ja von den kommunen kommt. drum sollten diese auch was haben davon.
und man muss sie ja nicht direkt auf die menschheit loslassen, wenn du meinst, das wär unter der würde der alten menschen, oder? bei mir gäbs einfach kein geld ohne gegenleistung. war schon früher so und es ist jetzt nicht anders, ohne fleiß kein preis.
es gibt sicher einige, die das gern tun würden und ganz sicher welche, die nur einen tag zur arbeit kommen und dann "krank" sind. die würde ich rigoros aus der sozialleistung ausschließen, die spreu vom weizen trennen. einfach mal, um ein exempel zu statuieren. und einfach mal, um die ja schon bestehenden gesetze zur anwendung zu bringen.
ich glaube, schnell würden wir ein paar arbeitswillige mehr haben.
ich weiß ja, das ist nicht politikkonform....... unseren vielen gutmenschen ein dorn im auge. und ich bin auch :smilie[142] ein stückweit betroffen und traurig,
hg, anna