Seite 1 von 3

Alles Asche.....

BeitragVerfasst: Fr 16. Apr 2010, 11:49
von Keykubat
Wer hätte das gedacht!

Der gewaltige Vulkanausbruch in Island wirft einige Fragen auf. Ob sich das Wetter durch die Wolke verändern könnte. Eventuell fällt sogar der Sommer in Nordeuropa aus.

Es gab soetwas schon mal. Ich glaube 1815 als der Vulkan Tambora in Indonesien ausbrach und Hunderte Milliarden Tonnen Staub in die Atmosphäre geschleudert wurden, legte sich ein Schleier um die Erde und es gab im Sommer Nachtfröste und Unwetter.

Wer heute von Deutschland aus in die Türkei fliegen will hat schon ein Problem.

Ist das vielleicht schon der Anfang....vom Ende? :smilie[164]

FG Gunnar

BeitragVerfasst: Fr 16. Apr 2010, 13:04
von Millinger
nöh nix Ende !

lt. der Nachrichten ist die Wolke schon nicht mehr auf den Sat-Bildern zu erkennen, d.h. die Verdunklung wohl nicht mehr gar so übel. Die Flugausfälle sind schon übel, aber ich denke die Sicherheit geht nunmal vor.
Bin selber heilfroh, dass wir am Dienstag wieder zurück geflogen sind, hatten vor evtl. zu verlängern. Tja, dann hätten die uns wohl jetzt am WE in München oder Nürnberg ausgeladen. Glück gehabt !

Kollege von mir will morgen von D'dorf nach Venedig fliegen, weil er Sonntag dort eine Reise mit der Aida antreten will. Der hat nun Probleme die Anreise zu organisieren. Wird er wohl mal eben die 1.200 km mit dem PKW fahren müssen.

BeitragVerfasst: Fr 16. Apr 2010, 14:22
von Martina
Also bei uns fallen heute und morgen etliche Transfere aus. Ärgerlich, aber wenn man sich mal schlau macht, was mit einem Flugzeug passieren kann, das in eine solche Wolke fliegen würde, sind mir die Ausfälle lieber. Und so siehts im Moment aus:

Europaweit werden rund 60 Prozent der Flüge ausfallen. So sieht es derzeit an den Flughäfen aus:

* Frankfurter Flughafen: Flugzeuge aus dem europäischen Luftraum dürfen von 8 Uhr bis 20 Uhr nicht mehr landen oder starten. Interkontinentalflüge werden umgeleitet, hauptsächlich nach München.
* Hamburg: Seit Donnerstagabend geht hier nichts mehr. Ob der Betrieb am Freitag wieder aufgenommen wird, hängt davon ab, in welche Richtung und mit welchem Tempo sich die Aschewolke bewege, sagte eine Sprecherin.
* Berlin: Die Flughäfen Schönefeld und Tegel wurden bis 20 Uhr gesperrt.
* Düsseldorf: Die Sperrung wird mindestens bis 20 Uhr andauern.
* Stuttgart: Seit dem Mittag ist auch der Airport Stuttgart dicht. Die Sperrung wird bis mindestens 18 Uhr andauern.
* Hannover, Bremen, Münster-Osnabrück, Köln-Bonn, Leipzig-Halle, Erfurt, Dresden, Saarbrücken: Auf diesen Flughäfen wurde seit Donnerstagabend nach und nach der Flugbetrieb eingestellt. "Wann An- und Abflüge wieder möglich sind, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen", sagte eine Sprecherin der Deutschen Flugsicherung (DFS).
* Andere deutsche Flughäfen: Nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums wurden bislang keine festen Zeiten für Schließungen geben. Zum Schutz vor der Aschewolke plane man vielmehr in den jeweiligen Gefährdungsgebieten flexible Start-und Lande-Verbote.
* Europa: In Großbritannien, Irland, Belgien, den Niederlanden und den meisten skandinavischen Ländern wurde der Betrieb am Donnerstag komplett eingestellt. In Frankreich wurden schrittweise 25 Airports im Norden dichtgemacht - darunter das Drehkreuz Paris. Auch in Polen wurde der Luftraum in weiten Teilen gesperrt, in Österreich werden die Flughäfen ab Freitagnachmittag nach und nach geschlossen. Auch in den anderen Ländern werden Behinderungen bis zum Wochenende erwartet.
* Transatlantikflüge: Wegen der Aschewolken wird am Freitag nach Einschätzung der europäischen Luftfahrtbehörde nur jeder zweite Flug über den Atlantik stattfinden können: "Wir erwarten, dass wegen der Aschewolke 50 Prozent der Transatlantikflüge abgesagt werden", erklärte eine Sprecherin von Eurocontrol in Brüssel. Die Lage im europäischen Luftverkehr selbst werde "nicht besser sein als am Donnerstag".

Hier die Folgen des Ascheregens: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,689153,00.html

BeitragVerfasst: Fr 16. Apr 2010, 14:36
von Tina
Eventuell fällt sogar der Sommer in Nordeuropa aus.


Sagt wer? Die BLÖD-Zeitung? :smilie[107]

Nur keine Panik wegen dem kleinen Bäuerchen, das der Vulkan gemacht hat. Der von Dir beschriebene Ausbruch von 1815 war eine ganz andere Hausnummer. Auch als der Mount St. Helens vor ein paar Jahren ausgebrochen ist, war der Spu(c)k nach ein paar Tagen wieder vorbei.


LG Micha

BeitragVerfasst: Fr 16. Apr 2010, 23:35
von Silke
Mein Bekannter sollte heute Mittag von Cran Canaria nach Münster fliegen. Dann wurde der Flug einige Stunden später nach Nürnberg verschoben, dann wurde der Flug ganz storniert. Mittlerweile sieht es so aus, dass er die Nacht im Flughafen in Cran Canaria verbringen muß und frühestens ab morgen früh weiter kommt. Sicherheit ist ja wirlich dass A und O aber man ärgert sich trotzdem.

Es gab schon so einige Aussagen bezüglich Wetterveränderung wegen des Vulkans aber wirklich Sorgen muß man sich scheinbar nicht machen. Experten geben Entwarnung und nicht jeder sollte sich von der Euphorie der wichtigtuenden Zeitungen verrückt machen lassen.

BeitragVerfasst: Sa 17. Apr 2010, 11:51
von Ben
Hallo,
sieht aus als wenn auch heute nicht viel passieren wird im Flugverkehr. Auf dem Flughafen Leipig/Halle z.B. sind erstmal bis heute Abend alle Abflüge gestrichen.

LG Benny

BeitragVerfasst: Sa 17. Apr 2010, 12:41
von baykuþ
Ich hoffe das der Vulkan nun ausgespuckt hat und bis spätestens Donnertag wieder alles im Lot ist.
Wenn nicht dann muss ich mir noch ein paar Tips von Gabi holen und mich auf eine 45 Stunden Autofahrt machen.
Aber ich denke das ab Montag alles wieder normal ist.
Ich wünsche allen ein schönes, sonniges Wochenende.

BeitragVerfasst: Sa 17. Apr 2010, 15:34
von Silke
Ich hoffe ebenfalls, dass der Spuk bald ein Ende hat. Der komplette Deutsche Luftraum ist nun vorerst bis Morgen 02:00 Uhr gesperrt. Schon Wahnsinn, was so ein bisschen Asche aus Island alles ausmachen kann!

BeitragVerfasst: Mo 19. Apr 2010, 09:57
von Martina
Die Sperrung ist nun bis heute abend, 20 Uhr verlängert.

Die Verzweiflung der Gestrandeten treibt skurrile Blüten: Gestern hat uns eine Gruppe von 7 Schweden 4000 Eur plus Fahrtkosten geboten, wenn mein Mann sie mit dem Kleinbus nach Schweden (!) fährt. Wegen des Risikos der fehlenden internationalen Beförderungslizenz (wir haben nur eine nationale) mussten wir bedauernd ablehnen, obwohl die Versuchung ehrlich gesagt sehr groß war. Wer uns wohl dann den bisherigen Schaden von knapp 1000 Eur durch ausgefallene Transfere für ein sehr stark gebuchtes Wochenende bis jetzt ersetzen wird??? Blöde Frage....

Alles Asche

BeitragVerfasst: Mo 19. Apr 2010, 18:50
von sanny59
Original von Martina
Die Sperrung ist nun bis heute abend, 20 Uhr verlängert.

Die Verzweiflung der Gestrandeten treibt skurrile Blüten: Gestern hat uns eine Gruppe von 7 Schweden 4000 Eur plus Fahrtkosten geboten, wenn mein Mann sie mit dem Kleinbus nach Schweden (!) fährt. Wegen des Risikos der fehlenden internationalen Beförderungslizenz (wir haben nur eine nationale) mussten wir bedauernd ablehnen, obwohl die Versuchung ehrlich gesagt sehr groß war. Wer uns wohl dann den bisherigen Schaden von knapp 1000 Eur durch ausgefallene Transfere für ein sehr stark gebuchtes Wochenende bis jetzt ersetzen wird??? Blöde Frage....



Hallo Martina



Leider niemand ist Unternehmer Risiko


Gruß



Sanny59/60
:smilie[159] :smilie[159] :smilie[159] :smilie[159]