TUI streicht Ausflüge in Türkei-Delfinarium

Aktuelle Nachrichten und Ankündigungen

TUI streicht Ausflüge in Türkei-Delfinarium

Beitragvon Yilmaz » Di 21. Jul 2009, 18:58

Im I-Net gefunden:


TUI streicht Ausflüge in Türkei-Delfinarium
Beschwerde der Delfinschützer vom WDSF erfolgreich

Nachdem das "Wal- und Delfinschutz-Forum
(WDSF)" den Reiseveranstalter TUI aufgefordert hatte, in der Türkei
als Unterhaltungsprogramm keine tierquälerischen Delfinshows mehr für
das "Troy Delfinarium" anzubieten, reagierte der Reiseveranstalter
mit einer Überprüfung der Vorwürfe durch einen Qualitäts-Check des
Delfinariums.

Das Ergebnis der Qualitätssicherung der TUI verlief äußerst
negativ. Das Delfinarium konnte keine Aufzeichnungen über Todesraten,
die Futterqualität, das Gewicht der Tiere, die Sauberkeit des
Wassers, separate Rückzugsbecken und Katastrophenpläne vorlegen.
Ebenso fehlten teilweise erforderliche Importbescheinigungen nach den
Richtlinien des Washingtoner Artenschutzabkommens (CITES). Besucher
brauchten sich bei Berühren der Tiere nicht die Hände zu waschen und
konnten die Delfinplattformen mit Straßenschuhen begehen, wodurch das
Infektionsrisiko der sensiblen Meeressäuger erheblich ansteigt. In
den kleinen Betonbecken müssen die intelligenten Meeressäuger
zusammen mit einem Walross für allerlei unsinnige Darstellungen mit
Karaoke-Einlagen herhalten.

TUI-Pressesprecher Mario Köpers teilte dem WDSF jetzt mit: "TUI
Deutschland hat aufgrund der negativen Auditierung seine
Verkaufs-Agentur in der Türkei angewiesen, ab sofort keine Ausflüge
in besagtes Delfinarium mehr anzubieten."

Das WDSF lässt jedoch nicht locker und hat eine Überprüfung
weiterer Delfinarien, die nach wie vor von TUI und anderen deutschen
Reiseveranstaltern für ihre Hotelgäste in der Türkei angeboten
werden, zur Überprüfung beantragt.

WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller: "Vor 2 Jahren wurden 10
Delfine für 280.000 US-Dollar aus Taiji, dem schlimmsten und
grausamsten Delfinfanggebiet in Japan, nach Antalya importiert. Diese
Delfine landeten offensichtlich auch im Troy Delfinarium und in
anderen türkischen Delfinarien, weil die Delfinarien ein
Millionengeschäft sind. Den Kaufvertrag haben wir auf unserer
Homepage http://www.wdsf.de veröffentlicht."

Das WDSF hofft, dass TUI und die Reiseveranstalter Jahn,
Öger-Tours und Schauinslandreisen nun ebenfalls ihre weiteren
Ausflugsangebote in die anderen türkischen Delfinarien streichen."

In Deutschland protestiert das WDSF am Wochenende in Münster und
Duisburg gegen die Delfinhaltung der Zoos.
Frieden im Lande > Frieden in der Welt (von Atatürk)
Benutzeravatar
Yilmaz
 
Beiträge: 1717
Bilder: 19
Registriert: Do 10. Apr 2008, 06:30
Wohnort: Nord-Deutschland

Beitragvon Karin+Gerhard » Mi 22. Jul 2009, 10:33

Danke für diese interessante Information.
Welches Geschäft diese Delphin-Schows machen erschliesst sich aus den Eintrittspreisen: das Delphinarium in Türkler hat im Mai 2009 für den besuch seiner Schow inkl. Tageseintritt in die Anlage den stolzen Preis von € 60,00 pro Person aufgerufen.
Lass dort doch bitte mal eine Familie mit zwei Kindern reingehen - wir haben schon für zwei Erwachsene gepasst.
Da helfen solche PR-Berichte wie in der letzten Türkis sicherlich dem Veranstalter.
Gerhard
Alanya - wir kommen.
Karin+Gerhard
 
Beiträge: 371
Registriert: Do 11. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon sanny59 » Mi 22. Jul 2009, 12:45

Hallo Guten Morgen


Ich finde diese Veranstalltung nicht gut, da werden Tiere(Delfine) gefangen gehalten und die viel mehr Platz brauchen, als in solchen Delfinarien vorhanden sind.
Und die Preise hierfür überteuert sind.
Ich halte von den Shows nichts egal wo sie veranstalltet werden,man sollte sie verbieten und wenn das nichts nützt einfach nicht hingehen das hilft meistens.

Gruß

Sanny59 :smilie[161] :smilie[161]
Zuletzt geändert von sanny59 am Mi 22. Jul 2009, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Entschuldigung für die
Müh die Ihr mir
gemacht habt.

Nix für Ungut

Alles Läuft
nur der Frosch
der Hüpft.


Erbarme zu Spät

die Hesse Komme


Lieber eine Krumme Banane

als eine Braune
sanny59
 
Beiträge: 703
Bilder: 2
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:36
Wohnort: Alanya/Türkei

Beitragvon Annette » Fr 24. Jul 2009, 11:09

Hallo,
ich war in Türkler in der Delfin Show und habe mir auch den Schnorchel Park angesehen. Beides hat mich begeistert. Ich durfte einen Teil der Technik besichtigen und ich habe auf all meine dusseligen Fragen Antwort bekommen. Der vermeintlich hohe Eintrittspreis dient nicht der persönlichen Bereicherung sondern der Futterbeschaffung und Technikbetreuung.Die Delfine haben auf mich (den tierliebenden Laien) werder einen vernachlaessigten noch kranken Eindruck gemacht. Ganz im Gegenteil, sie wirkten fröhlich und schienen wirklich Spass an der Show zu haben. Natürlich würden sie wenn sie die Wahl haetten bestimmt lieber frei im Meer schwimmen, aber da wo sie sind geht es ihnen meiner Meinung nach auch recht gut.
Lieben Gruss
Annette
Today you are YOU, that is TRUER than true.
There is NO ONE alive who is YOUER than YOU.
Annette
 
Beiträge: 744
Bilder: 1
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:58
Wohnort: Alanya/Hannover

Beitragvon Karin+Gerhard » Fr 24. Jul 2009, 12:40

Wieso ein "vermeintlich hoher" Eintrittspreis ?
sind € 60,00 pro Person tatsächlich eigentlich viel billiger ?
Die müssen ganz schön Hunger haben, dies Delphine.
Gerhard
Alanya - wir kommen.
Karin+Gerhard
 
Beiträge: 371
Registriert: Do 11. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Annette » Fr 24. Jul 2009, 14:43

die Delfin Show kostet 18 Euro Eintritt und wenn man in den Schnorchelpark möchte dann sind es 50 Euro Eintritt. FÜr beides zusammen zahlt man dann 60 Euro. Der Schnorchelpark Eintritt beinhaltet das ausleihen von Neoprenanzügen, Schnorchel etc und auch Essen und trinken ist wohl auch inkl.Und man kann von morgens 9 bis abends 6 bleiben.
Ým Schnorchelpark befinden sich über 3000 tropische Kleinfische sowie 5 Rohen und auch ein paar kleine Haie. AUch diese Tiere müssen gefüttert werden. Auserdem ist die komplette Anlage mit Meerwasser gefüllt, das ziemlich aufwendig biologisch gereinigt wird. Ich denke, dass der Eintrittspreis gerechtfertigt ist.
lg
Annette
Zuletzt geändert von Annette am Fr 24. Jul 2009, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Today you are YOU, that is TRUER than true.
There is NO ONE alive who is YOUER than YOU.
Annette
 
Beiträge: 744
Bilder: 1
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:58
Wohnort: Alanya/Hannover

Beitragvon Karin+Gerhard » Fr 24. Jul 2009, 15:58

Das ist doch alles eine Einstellungssache, Annette. Wenn ich bereit bin, für mein Urlaubsvergnügen einen Preis von € 150,00 (2 Erwachsene + 1 Kind) auszugeben, dann ist das in Ordnung auch bei Deinen Vorgaben im Preis/Leistungsverhältnis.
Aber € 150,00 sind ca. TL 300,00 - da muss "die Omma aber viel stricken für".
Wenn ich nicht bereit bin die Summe zu zahlen, verzichte ich eben auf das Vergnügen und mach was anderes.
Jeder nach seinem Gusto.
Waren da ausser Touristen noch türkische Landsleute im Park als du da warst ?
Ich kann mir vorstellen, dass der Preis auch für die ziemlich heftig ist.
Gerhard
Alanya - wir kommen.
Karin+Gerhard
 
Beiträge: 371
Registriert: Do 11. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon wellfit07 » So 26. Jul 2009, 14:03

Annette Ým Schnorchelpark befinden sich über 3000 tropische Kleinfische sowie 5 Rohen und auch ein paar kleine Haie. AUch diese Tiere müssen gefüttert werden. Auserdem ist die komplette Anlage mit Meerwasser gefüllt, das ziemlich aufwendig biologisch gereinigt wird.

Mittlerweile sind es nur noch ca.300 tropische Fische im Schnorchelpark und nachdem man dort Brassen und Barsche aus dem Mittelmeer ins Becken gesetzt hat,sind die letzten Stunden der tropischen Fische wohl auch gezaehlt.Kommt ein Scharm Barsche in deren Naehe würden sie am liebsten aus dem Wasser hüpfen vor Angst.Nachdem der Taucher,der jeden Tag das Becken 4 Stunden gereinigt hat gekündigt, hat hat das Wasser jetzt auch eher die Qualitaet und Farbe eines Froschtümpels.Merkt man auch an dem Geruch,der an einem haftet nach dem Schnorcheln.Wenn sich die Betreiber nicht langsam was einfallen lassen......
wellfit07
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 16. Aug 2008, 14:33

Beitragvon Annette » So 26. Jul 2009, 14:47

@Gerhard:
Im Schorchelpark waren zu 80% Türken....,
@ Wellfit:
ok,wann warst Du denn da? als ich dort war, vor 3 Wochen war alles so wie ich es beschrieben haben.
Ých faende es sehr schade, wenn das so den Bach runter gegangen ist nur 3 Wochen.
lg
Annette
Today you are YOU, that is TRUER than true.
There is NO ONE alive who is YOUER than YOU.
Annette
 
Beiträge: 744
Bilder: 1
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:58
Wohnort: Alanya/Hannover

Beitragvon wellfit07 » Mo 27. Jul 2009, 00:41

Annette
Ja ich war letzte Woche da.Habe auch mit dem Taucher gesprochen,ein Bekannter von uns.Er hat vor 2 Wochen dort gekündigt,weil er statt 4 Stunden 6 Stunden taeglich das Becken reinigen sollte für den gleichen Lohn.Seitdem macht das niemand mehr und so sieht das Becken jetzt leider auch aus.
wellfit07
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 16. Aug 2008, 14:33

Nächste

Zurück zu News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste