Seite 1 von 1

Motorroller

BeitragVerfasst: Mi 30. Jan 2013, 14:17
von Oasen
Hallo zusammen,

ich brauche mal wieder ein paar Tipps 7nd Ratschläge:

Wir sind aller Voraussicht nach im März oder April wieder für ein paar Wochen in unserer Wohnung in Mahmutlar und wollen uns dann unbedingt einen Roller kaufen. Da wir in den Bergen wohnen, sollte es mindestens eine 125er oder noch besser eine 150er sein.

Wir wissen noch nicht genau, ob es ein neuer oder ein gebrauchter Roller sein soll...mal sehen.

Hat jemand von Euch einen Tipp, wo wir am besten kaufen? Wer hat schon gute / schlechte Erfahrungen gemacht?

Wo versichert man das Ding dann am besten (es wird kein M-Kennzeichen, meine bessere Hälfte ist Türke)?

Wie immer: Schon jetzt Danke für alle Zuschriften und Tipps.

Gruß Oasen

Re: Motorroller

BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2013, 17:29
von walter47
[128.gif] Ich Hatte bis zum Letzten Jahr ein ganz Kleinen Roller, von Kanuni. Denn Hatte ich, nachdem die Metro in Alanya eröffnet hatte, dort gekauft. War die ganze zeit auf einem Türkischen Freund zugelassen, hatte nie Probleme wegen der Zulassung oder wegen der Technik. Mir war der TÜV nur lästig, gerade im Urlaub angekommen, dann musste der Roller zum TÜV nach Konakli und das ist ein ganz schöner aufwand, zu mindestens im Urlaub.
[128.gif] MfG. Walter

Re: Motorroller

BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2013, 18:18
von Schlapser
Hallo,
beim Rollerkauf sehr genau auf die eingetragenen Nummern (Fahrgestell usw) achten.
Es gibt schon Probleme wenn 0 u.O vertauscht sind.
Habe 2 Kollegen die mit unrichtigen Zahlen zu kämpfen haben,vor allem beim TÜV.
Schlapser

Re: Motorroller

BeitragVerfasst: Mo 17. Feb 2014, 17:50
von Karo
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine Yamaha Crypton gekauft und bin damit sehr zufrieden. 110ccm sind für mich ausreichend. Einen Roller hatte ich wegen der kleinen Räder und den schlechten Strassen ausgeschlossen. In die engere Wahl kam auch eine Maschine von Mondial (Automatik) Aber der Händler war eine ziemlich trübe Tasse. Die Anmeldung war etwas aufwendig, weil die Zulassungsstelle für yabancis in Antalya ist. Das hat aber gut geklappt, weil der Händler den ganzen Papierkram (im Preis inbegriffen) erledigt hat.