Nun das Problem mit den heutigen Rentnern, die unser Land nach dem Krieg aufgebaut haben ( zB. die berühmten Trümmerfrauen, oder die Kriegsfefangenen die 10 Jahre in Russland saßen) ist hinreichend bekannt.
Bist du dir da ganz sicher?
......ich bin ja schon etwas älter (seufz) hatte aber das große Glück in einer Zeit aufzuwachsen wo die eigentlich total kaputte Welt noch in Ordnung war. Mein Vater war noch in Kriegsgefangenschaft meine Mutter hat auf dem schwarzen Markt den Unterhalt für 3 Kinder verdient. Wir haben die Jahre von 1945 bis 1955 irgendwie überstanden. Dann kam mein Vater wieder der 14 Tage später einen Job hatte den er auch bis zur Rente nicht aufgegeben hatte. Die beiden kamen später im Alter gut zurecht.
Für uns Kinder sorgten sie insofern das alle eine vernünftige Ausbildung inkl. Studium bekamen. Und wir auf einen Arbeitsmarkt trafen der Aufgaben ohne Ende hatte. Es war ja praktisch nichts da. Und das ganz entscheidende, wer einen Job hatte konnte locker eine Familie ernähren. Obwohl es damals für 2 Kinder gerade einmal 75 DM Kindergeld gab fanden wir es völlig ausreichend. Wir hatten ja den Spass an den Kindern warum sollen wir dafür noch bezahlt werden?
Meine Frau (Abi-Note 1,2) blieb 10 Jahre wegen der Kinder zuhause. In diesen 10 Jahren (!965-1975) gab es bei mir rund 100% Gehaltserhöhungen. Man kann es sich heute nicht mehr vorstellen, dass es mitunter auf einen Schlag 10-15 % mehr gab. Und daraus entstand ja auch das Wirtschaftswunder. Wenn wir die Politiker von heute hätten, die es in 10 Jahren geschafft haben das wir von Jahr zu Jahr weniger verdienen, hätte es wohl nie ein Wirtschaftswunder gegeben.
Ich hatte anfangs ja geseufzt weil ich schon so alt bin, auf der anderen Seite bin ich ganz zufrieden denn meiner Generation gehts im Alter noch ziemlich gut. Wenn die Entwicklung aber so weitergeht wie jetzt wird es in 10 bis 20 Jahren Riesenprobleme geben.
Es würde natürlich Lösungen geben. Aber es fehlt auf diesem Gebiet ein T.Sarrazin der mal sagt was Sache ist. Warum haben die Gebrüder Albrecht Milliarden auf dem Konto und die Kassiererin kommt mal so eben über die Runden? Ich gönne jedem seine Millionen, dabei habe ich gestern gehört, dass das Glücksgefühl bei 58.000 Euro netto im Jahr aufhört. Mehr braucht man nicht. Also könnten all die Milliardäre denen die das Geld reinholen, auch etwas mehr abgeben. Wir würden mehr Staatseinnahmen haben und die Probleme bei der Gesundheit oder den Renten wären gelöst.
FG Gunnar